Aktuelle Meldungen

Säcke für Alttextilien ab Dezember vielerorts erhältlich

Der A.R.T. bereitet den Start seines neuen, Sammelsystems für Alttextilien in weiteren Landkreisen vor.
Ab Dezember können Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel kostenlose Sammelsäcke für Alttextilien erhalten. Die Abholung der befüllten Säcke erfolgt dann ab Januar 2026.

Abholtermine für Alttextilien

Im Landkreis Trier-Saarburg und in der Stadt Trier wurde das System bereits im September erfolgreich eingeführt – dort bestand aufgrund erheblicher Entsorgungsprobleme bei Alttextilien der größte Handlungsbedarf. Ab Januar 2026 wird die Abholung nun auch in den übrigen Landkreisen angeboten.
Die Abholtermine für die Einsammlung der Alttextilien sind auf der Internetseite des A.R.T.  veröffentlicht.

Ausgabestellen für Alttextilsäcke

Die kostenlosen amtlichen Sammelsäcke werden in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel ab Dezember bei den Kreisverwaltungen, Verbandsgemeindeverwaltungen und vielen Ortsgemeinden ausgegeben. Auch an den Standorten des A.R.T. sind die Säcke erhältlich. Pro Haushalt wird eine Rolle à 5 Säcke ausgegeben.

Ein besonderer Dank gilt den Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern, die durch ihre Unterstützung die bürgernahe Verteilung der Erstausstattung ermöglichen.

Auch in Zukunft werden die Sammelsäcke kostenlos ausgegeben. Nach der Erstverteilung sind sie dauerhaft an den Verkaufsstellen für amtliche Abfallsäcke erhältlich.

Was passiert mit den gesammelten Alttextilien?

Mit dem neuen Sammelsystem sollen gebrauchte Kleidung, Heimtextilien und Schuhe umweltgerecht erfasst und wiederverwendet oder recycelt werden. So bleiben wertvolle Rohstoffe im Kreislauf und Abfälle werden reduziert. Zuletzt war dies durch den Abzug vieler Sammelcontainer karitativer Einrichtungen deutschlandweit zunehmend schwieriger geworden.
Die getrennte Sammlung von Alttextilien leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, zur Ressourcenschonung und zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft in der Region Trier.
Aktuelle Meldung vom: 19.11.25