Abfall ABC

Problemabfall

Reiniger (max. 10 l), Lacke (max. 20 l), Öle, Fette, Leuchtstoffröhren (max. 20 Stk.), chemische Hilfsmittel (max. 5 l), Frostschutzmittel (max. 10 l) und vieles mehr müssen bei der Entsorgung speziell behandelt werden. Daher zählen sie zu den Problemabfällen.
Weitere Informationen zum Thema Problemabfall finden Sie hier.

Gehört zur Abfallart Problemabfall aus dem privaten Bereich

Als Problemabfall werden gefährliche Stoffe, die aus Haushalten stammen, bezeichnet. Sie gehören aufgrund ihrer umweltbelastenden Eigenschaften nicht in den Hausmüll, die Toilette oder in die Landschaft.
Problemabfälle machen nur einen kleinen Teil der Abfälle aus, die in den Haushalten anfallen. Dafür ist aber ihre Zusammensetzung und ihre Wirkung auf die Umwelt umso brisanter. Deshalb ist ein sorgfältiger Umgang dringend notwendig. Nur wenige Problemabfälle können verwertet werden. Überwiegend werden die Problemabfälle der Verbrennung zugeführt.

Entsorgungsmöglichkeiten

Hier können Sie Ihren Abfall anliefern

Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf

kostenlos

GoogleMaps

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie Daten von GoogleMaps zu laden und an GoogleMaps zu senden.

Entsorgungs- und Verwertungszentrum Mertesdorf
Unter dem Galdberg 1
54318 Mertesdorf

Kontakt

Person
Unser Service-Telefon. Ihr Ansprechpartner für alle Anliegen.
Telefon
0651 9491 414
Fax
0651 9491 8414
Beratung, Terminbuchungen, Reklamationen
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr,
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr
Kundenzentrum, Metternichstr. 33, 54292 Trier

Öffnungszeiten

Montag - Samstag 8:00 - 16:00 Uhr (durchgehend)