Abfall ABC
Leuchtmittel
Alte Glühbirnen mit Glühfaden können im Restabfall entsorgt werden.
Energiesparlampen, Neonröhren usw. gehören zu den Elektroaltgeräten.
Gehört zur Abfallart Elektro(nik)geräte
kurz gesagt, gehört alles dazu, was einen Stecker oder einen Akku hat, haushaltsüblich ist und in haushaltsüblichen Mengen vorkommt. Hier einige Beispiele:
- Akkubohrer, elektrisches Aquariumzubehör, Antennen, Autokühlboxen, Autoradios
- Badewannen mit Whirlpoolfunktion (nur Anlieferung), Beatmungsgeräte, Bewegungsmelder, Blutdruckmessgeräte, Bohrmaschinen, Boiler (max. 5 l), Bügeleisen
- Computer, Crosstrainer
- Dachantennen, Dampfbügelstation, Deckenlampen, Dialysegeräte, Diaprojektoren, Digital-Thermometer, Drucker, Dunstabzugshauben, Durchlauferhitzer (max. 5 l)
- E-Bike Fahrradrahmen OHNE Akku, EC-Karten, Einkochtöpfe (elektrische), Einkochautomaten, elektrische Eisenbahnen, Elektrogrille, Elektroherde, Elektroradiatoren, Elektropumpe (z. B. von Swimmingpools), Elektro-Rasenmäher
- Fahrradcomputer, Faxgeräte, Fernsehgeräte, Fernsehsessel (elektr. verstellbar), Festplatten, Föhne, Fotokopierer (nur Tischgeräte), Fritteusen (ohne Fett)
- Garagentoröffner (elektrische), Gasdurchlauferhitzer, Gasherde, Gasthermen, Gefriergeräte, Geldspielautomaten, Geräte für Heimwerker
- Haartrockner, Handys, Heimorgel, Heimtrainer, Heizdecken, Heizlüfter
- Infrarotkabinen
- Kabel,Kaffeemaschinen, transportable Klimageräte, Kühlschränke, Küchenherde
- Laptops, Lautsprecher-Boxen, LED-Lampen (Leuchtmittel die fest mit einer Lampe oder einem Gerät verbunden, und nicht voneinander trennbar sind), Lichterketten
- Massagegeräte, Massagesessel, Mikrowellen, Musikanlagen, Musikinstrumente
- Nebelmaschinen, Notebooks
- Ölradiatoren (ölentleert)
- Personenwaage, Pfannen (elektrische), Platinen
- Radios, Rasenmäher (nur elektrische), Rasierapparate, Rauchmelder, Receiver
- Satellitenschüsseln, Saunaöfen, Schweißgeräte, Solar-Gartenleuchten, Solar-Gartensteine, Solarien (private, die Röhren gehören zum Problemabfall), Spielkonsolen, Spülmaschinen, Staubsauger, Stromgeneratoren
- Taschenrechner, Teichpumpen, Telefone, Thermometer (digitale), Thermostate, Tischrechner, Toaster, Töpfe (elektrische)
- Uhren
- Videorekorder, Videospielkonsolen,
- Waagen, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Wärmepumpen, Warmwasserbehälter, Wasserkocher, Wecker, Whirlpool (nur Anlieferung), Wohnzimmerlampe
- elektrische Zigaretten (OHNE Akku), Zimmerantennen
- nicht vollständige entleerte und verschmutzte Geräte (Fritteusen mit Fett oder Öl)
- haushaltsunübliche Geräte wie z. B. Kühltheken (diese Geräte müssen über Fachfirmen entsorgt werden)
- haushaltsunübliche Mengen (diese Mengen müssen über Fachfirmen entsorgt werden)
- Elektro(nik)geräte aus Gewerbebetrieben, Firmen etc.
Entsorgungsmöglichkeiten
Hier können Sie Ihren Abfall anliefern
EVZ Mertesdorf
Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf
kostenlos
Entsorgungs- und Verwertungszentrum Mertesdorf
Unter dem Galdberg 1
54318 Mertesdorf
Unter dem Galdberg 1
54318 Mertesdorf
Kontakt
Unser Service-Telefon. Ihr Ansprechpartner für alle Anliegen.
Beratung, Terminbuchungen, Reklamationen
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr,
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr
Kundenzentrum, Metternichstr. 33, 54292 Trier
Öffnungszeiten
Montag - Samstag 8:00 - 16:00 Uhr (durchgehend)
24.12. (Heiligabend): geschlossen
