
Es geht auch ohne
Es geht aber auch ganz ohne chemische Keule. Um allzu schlimmes Spritzen zu verhindern und Verkrustungen von Vorneherein zu vermeiden, sollte das Bratgut möglichst abgedeckt werden. Auch niedrigere Temperaturen schränken das Spritzen ein. Ein unter die Auflauf- oder Kuchenform geschobenes Backblech bewirkt, dass sich überlaufende Tropfen erst gar nicht im Boden des Backofens einbrennen.
Immer sofort ran ans Fett
Und ist es doch passiert: Immer sofort ran ans Fett. Spritzer, die so schnell wie möglich weggewischt werden, brennen weniger ein und gehen deshalb leichter ab. Dabei kann grober Schmutz im noch heißen Zustand mit einem Küchenspachtel entfernt werden. Ein feuchtes Tuch mit Spülmittellösung hilft anschließend die Fettreste zu beseitigen. Weitere Möglichkeiten sind Edelstahlspiralen oder verseifte Stahlwolle.
Entsorgung als Problemabfall
Backofenreiniger gehören wegen ihrer Inhaltsstoffe zum Problemabfall.