Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)


Abfall oder nicht?

Papier vermeiden

Allgemeine Infos

Jährlich werden im Entsorgungsgebiet des A.R.T. über 80 kg Altpapier pro Person eingesammelt. Der Papierverbrauch liegt deutschlandweit sogar bei über 200 kg/Person. Um die Grundbedürfnisse an Bildung, Kommunikation und Hygiene zu erfüllen, wären nur etwa 40 kg Papier pro Jahr nötig. Den größten Anteil des derzeitigen Papierverbrauchs machen Druck-, Presse- und Büropapiere aus. Deshalb ist Abfallvermeidung gerade hier sehr wirksamm. Der Druck auf die Wälder und das Klima wird dadurch reduziert.


Tipp!

So können Sie wirkungsvoll Papier und Ressourcen einsparen ...

  • Auf Einweg-Pappbecher (Coffe-To-Go) und Einweggeschirr verzichten
  • Nicht alles ausdrucken
  • Die Rückseite nutzen (Duplex). Das spart gleich bis zu 50 % des Verbrauchs ein. Dies kann über die Druckfunktion so gestellt werden, dass automatisch doppelt gedruckt wird.
  • Die Flut an Werbung und kostenlosen Zeitungen mit einem Aufkleber an Ihrem Briefkasten eindämmen (siehe Weblink "Werbeflut eindämmen")
  • Unerwünschte Kataloge, Prospekte und Zeitschriften abbestellen
  • Fehldrucke sammeln und für Probedrucke oder Notizen nutzen
  • Über Green Printing Software leere Seiten und unnötige Infos aus der Druckdatei entfernen
  • Verpackungen von Geschenken kreativ gestalten: bemaltes Zeitungspapier oder alte Kalenderblätter anstatt Geschenkpapier benutzen
  • Zeitungen oder Zeitschriften gemeinsam abonnieren oder weitergeben
  • Bücher leihen, im Secondhandel kaufen oder verkaufen
  • Aus Kalenderblättern Briefumschläge falten
  • Brotdosen statt Butterbrotpapier nutzen
  • Stoffbeutel, Einkauftaschen und Körbe statt Papier-und Plastiktüten verwenden
  • Statt Küchenrolle waschbare Tücher und Schwämme verwenden
  • Stofftaschentücher statt Papiertaschentüchern einsetzen (10 Stofftaschentücher ersetzen 3000 Papiertaschentücher, Quelle: www.papierwende.de)
Zusatz

Auch durch Papierrecycling sinkt der Druck auf die Wälder. Gleichzeitig wird bis zu 60 % Energie, bis zu 70 % Wasser und deutlich weniger CO2 verbraucht, Abfall und Emissionen werden verringert. Papier nur zu recyclen macht jedoch keinen Sinn. Es muss auch eingesetzt werden. Papiere aus 100 Prozent Altpapier nach der DIN 19309 oder mit dem ”Blauen Engel” sind problemlos in Kopierern und Druckern einsetzbar.

  Lesen Sie auch...

  Kontakt