ich komme gerade von der Deponie in Sehlem. Habe dort bei dem Herrn Bio Tüten abgeholt für mich und mein Lebenspartner der in Dreis wohnt. Ich wollte damit ich nicht so oft kommen müsste, 2x20 Tüten haben. Er behauptete er dürfte nur 2x10 Tüten rausgeben. Vorschrift vom Chef. So ich benödige jede Woche 2-3 Tüten, das reicht dann für ein Monat. Wenn ich da 12 x im Jahr hinfahren muss für ein paar Tüten die nur ein paar Cent kosten, lasse ich die ganze Geschichte mit der Bio Tüte.
Durch das für mich unverständliche Verhalten ihres Mitarbeiters werde ich die Anlieferung überdenken. Durch diese Sturheit kann ich nur sagen, hier wird man gezwungen eine schlechte Ökobilanz anzuwenden. ich denke das ich als Bürger schon meine Pflicht damit getan habe den Biomüll 2x die Woche 6 km anzudienen. Klüsserath fällt aus, Container steht im Dreck.
Ähnlich wie bei Gelben Säcken gibt es auch bei den Biotüten eine Richtlinie für die Ausgabe. Um die zweckfremde Verwendung von Biotüten zu vermeiden, werden pro Kunde die von Ihnen angegebenen 10 Tüten ausgegeben.
Sollte dies für Sie einfacher sein, können Sie Ihre Biotüten auch an den Touristinformationen in Klüsserath, Leiwen oder Neumagen-Drohn abholen.
Selbstverständlich steht es Ihnen frei, außerdem die im Einzelhandel erhältlichen Biotüten aus Papier für die Sammlung Ihrer Bioabfälle zu nutzen. Viele Kunden verzichten auch ganz auf deren Einsatz und sammeln die Bioabfälle direkt im Sammeleimer.