Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)




Sendungen, Videos, Podcasts, Beiträge

Beiträge zum Thema Abfall, Abfallvermeidung, Recycling und was mit unseren Abfällen passiert.

Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern.
Afrikanisches Sprichwort

Die hier verlinkten Filme sind zum Teil weit über 20 Jahre alt, aber sie zeigen, was wir - ob groß oder klein - tun können, um das Angesicht der Erde zu verändern. An erster Stelle steht dabei natürlich die Abfallvermeidung. Wann immer wir im Supermarkt unterwegs sind, haben wir es in der Hand.

 


Videos: Sendung mit der Maus

  • Wie kann man Müll vermeiden
  • Biotonne
  • Dosenrecycling
  • Papierrecycling
  • Was passiert mit Kunststoff-Mehrwegflaschen
  • Wie wird Altglas recycelt?
  • Batterierecycling

Videos: Der Sendung Löwenzahn (ARD & ZDF)

Videos: Der Sendung Checker Tobi (KIKA)

Videos: Der Sendung Willi wills wissen (BR)

Videos: Der Sendung PUR+ (ZDF)

Videos: Der Sendung Neun 1/2 (WDR)

Hörspiele für Kinder ab 6 Jahren

Figarionos Fahrradladen - Der Müllmann: Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder (16.08.2022 // 24 Minuten)

Schönes aus Müll. Was ist eigentlich Upcycling? Kakadu - Deutschland Funk Kultur / Kinderpodcast (05.07.2022 // 25 Minuten)

Recycling Teil I (Gläser, Flaschen, Pappe, Papier): BR Klassik Podcast für  Kinder (14.03.2020 // 43 Minuten)

Recycling Teil II (z.B. Fahrradreifen): BR Klassik Podcast für Kinder (15.03.2020 // 41 Minuten)

Müll - Vom Recyceln und Vermeiden: BR CheckPod für Kinder mit Checker Tobi (29.10.2021 // 24 Minuten)

Wie entsteht Recyclingpapier?: Einfach mehr wissen - Dein Spiegel Podcast (18.12.2022 // 6 Minuten)

Hinter den Kulissen eines Recyclinghofes: Einfach mehr wissen - Dein Spiegel Podcast (28.08.2022 // 6 Minuten)

Müllexporte: Einfach mehr wissen - Dein Spiegel Podcast (08.09.2021 // 6 Minuten)

"Was passiert mit unseren Abfällen?"
Nicht alle Abfälle können recycelt oder kompostiert werden. Immer noch landet eine erhebliche Abfallmenge in der Mülltonne. Was passiert aber mit den Abfällen aus unserer Region? Antworten auf diese Fragen gibt der Infofilm. In einem fünfminütigen Dokumentarfilm werden alle wichtigen Stationen des Restmülls durch die die mechanisch-biologische Trocknungsanlage (MBT) Mertesdorf und seine Umwandlung zu Brennstoff gezeigt.
5:16 min