Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)




Bildungsmaterialien

Kinder und Schüler lernen Müll vermeiden, trennen und entsorgen

Kinder lernen, wie sie Abfälle vermeiden und damit Ressourcen schonen, wie sie Müll richtig entsorgen und warum es so wichtig ist, dass Wertstoffe wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangen. Die Bildungsmaterialien vermitteln Lerninhalte alltagsnah - mit Experimenten, Spielen und Beobachtungen.


Plattformen & Portale Bildungsmaterialien

Portal Globales Lernen / Portal für Bildungsmaterialien

  • Auf dem zentralen Portal zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung werden zahlreiche Bildungs- und Unterrichtsmaterialien, Handbücher und Multimediales zu den Themen Abfall, Konsum, Verschwendung, Müllexporte und globale Folgen angeboten
  • Anbieter: World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V.
  • Eignung: Grundschule & Sekundarstufe
  • siehe Weblinks (rechte Seite)

 

Schulprogramm "Gib Abfall einen Korb"

  • Gib Abfall einen Korb ist das bundesweite Unterrichts- und Mitmachprojekt zum Thema Littering. Mit jährlichen Unterrichtsmaterialien, Förderung für Projekttage und Schulaktionen und einem Online-Quiz unterstützen wir Lehrkräfte, Jugendliche und Umweltbildungsfachleute dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel Abfall und Littering umzusetzen.
  • Anbieter: Zeitbild Stiftung
  • Eignung: Sekundarstufe I
  • siehe Weblinks (rechte Seite)

 

Umwelt im Unterricht

  • Umwelt im Unterricht ist ein Angebot des Bundesumweltministeriums (BMUV). Es wird im Auftrag des Ministeriums von einem Redaktionsteam für Bildungsmedien erstellt.
  • Anbieter: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
  • Eignung: Grundschule, Sekundarstufe
  • siehe Weblinks (rechte Seite)

 

Mülltrennung wirkt!

  • Die Initiative der dualen Systeme klärt über Recycling in Deutschland auf – wie es funktioniert und was es bringt. Es werden Arbeits- und Übungsblätter sowie Anleitungen für Lehrkräfte zum Thema Mülltrennung bereitgestellt.
  • Anbieter: Duale Systeme Deutschland
  • Eignung: Grundschule
  • siehe Weblinks (rechte Seite)

 

Wertstoffprofis

  • DIE WERTSTOFFPROFIS ist ein Bildungsprojekt der REMONDIS-Gruppe. Es werden Lernmaterialien, Bastelvorlagen, Infos zum Abfallwissen usw. bereitgestellt.
  • Anbieter: Remondis Deutschland
  • Eignung: Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe 1
  • siehe Weblinks (rechte Seite)

Arbeitshefte und Broschüren

Arbeitsheft "Abfall" 

  • Mit dem Arbeitsheft (Stand 2018) können Grundschüler:innen viele Aufgaben zum Thema Abfall lösen. Dazu gibt es ebenfalls eine Handreichung für Lehrkräfte.
  • kostenlos, pdf Format, Umfang 27 Seiten
  • Anbieter: Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
  • Eignung: Grundschule (3. und 4. Klasse)
  • siehe Dokumente (rechte Seite)

 

 

Foto:

Arbeitsheft Lernwerkstatt Müll

  • Zahlreiche abwechslungsreiche Angebote bringen den Kindern das Thema Müll näher. Sie sortieren Müll, räumen das Klassenzimmer auf, beschäftigen sich mit Recycling und Müllvermeidung und lernen Wissenswertes über die Entsorgung.
  • Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH
  • Printausgabe: 48 Seiten, Erscheinung 2015, kostenpflichtig
    • Bestellung Buchhandel
  • PDF Download: 48 Seiten, kostenpflichtig
    • Bestellung Buch Verlag Kempen: siehe Weblinks (rechte Seite)
  • Eignung: Grundschule (1. und 2. Klasse)
Foto:

Arbeitsheft Müll & Recycling in der Grundschule

  • Vielfältige Arbeitsmaterialien und Experimente für den Sachkundeunterricht
  • Verlag: Auer Verlag
  • Printausgabe: 80 Seiten, Erscheinung 2019, kostenpflichtig
    • Bestellung Buchhandel
  • E Book: 80 Seiten, kostenpflichtig
    • Bestellung Auer Verlag (siehe Weblinks rechte Seite)
  • Eignung: Grundschule (1. und 2. Klasse)
 
 

 

Foto:

Arbeitsheft Müll: Spannende Materialien für einen abwechslungsreichen Unterricht

  • Das Themenheft Müll ist Ihr perfekter Begleiter, um gemeinsam mit Ihren Schülern auf eine Entdeckungsreise rund um das Trennen, Wiederverwerten und Vermeiden von Müll zu gehen.
  • Verlag: Persen Verlag
  • Printausgabe: 39 Seiten, Erscheinung 2022, kostenpflichtig
    • Bestellung Buchhandel
  • E Book: 39 Seiten, kostenpflichtig
    • Bestellung Persen Verlag (siehe Weblinks rechte Seite)
  • Eignung: Grundschule (1. bis 4. Klasse)

 

 

Magazine

Magazine für Kinder zum Weiterstöbern, Wissen vertiefen und neues Wissen entdecken!
  • ,
  • ,
  • ,
  • ,
  • ,
  • ,

TrenntMagazin

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe stellen Wissenschaftler, Aktivisten und Unternehmer vor, die die bunte, überfüllte Welt des Abfalls aufzeigen. Es stellt eine Fülle an Schlagworten von A wie Abfall, R wie Radio oder W wie wissenswert zur Verfügung. Das TrenntMagazin erscheint zweimal jährlich. Es kann als Digital- oder Printversion kostenlos abonniert werden (siehe Weblinks).

Weiterführende Informationen

Papier - Wald und Klima schützen

  • Herausgeber: Umweltbundesamt
  • Veröffentlichung: 2014
  • pdf Format, Umfang 35 Seiten, kostenlos
  • siehe Dokumente (rechte Seite)

 

Unterrichtsmaterialien Papier

  • Herausgeber: Papier und Ökologie e.V. & Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung
  • Veröffentlichung: 2019
  • pdf Format, Umfang 430 Seiten, kostenlos
  • siehe Dokumente (rechte Seite)